Es ist wieder soweit. Im kommenden Semester bietet der Verein „Medizin und Menschlichkeit“ in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Palliativmedizin und der Simulationsklinik der LMU wieder die Seminarreihe „Arzt-Patienten-Interaktion in der Palliativmedizin“ an.
Diese Seminarreihe bietet Medizinstudenten aller Semester die Gelegenheit, sich in Kleingruppen auf interaktive und kreative Weise mit essentiellen Inhalten des Arztberufs auseinanderzusetzen.
Die Seminare beschäftigen sich mit folgenden Themen:
- Kommunikation: Wie ermögliche ich es meinem Gegenüber, sich wirklich zu öffnen? Was verbirgt sich hinter dem Begriff „aktives Zuhören“? Ist es möglich, gleichzeitig achtsam und entspannt zu sein? Wie wirkt sich meine innere Haltung auf meine Kontaktfähigkeit aus?
- Berührung: Kann man lernen, achtsam zu berühren? Wie setze ich meinen Körper als Kommunikationsmittel bewusster ein? Wie wirkt sich meine innere Haltung auf meine Kontaktfähigkeit und Berührungsqualität aus?
- Spiritualität: Was ist Spiritualität? Welche Rolle spielt Spiritualität in meinem Leben? Welche Rolle spielt Spiritualität für meinen Patienten? Inwiefern kann Spiritualität eine Ressource sein?
- Verlust: Verluste, Niederlagen, Trauer… dies sind nicht nur Themen, denen unsere Patienten ausgesetzt sind! Wie gehen wir, die Ärzte von Morgen, mit unseren eigenen Ängsten und unserer eigenen Sterblichkeit um?
Im Wintersemester 2014/2015 findet das Seminar an folgenden Terminen statt:
|
|
Gruppe A |
Gruppe B |
||
Teil 1 |
„Kommunikation“ |
22. Oktober |
1600 – 1800 Uhr |
22. Oktober |
1900 – 2100 Uhr |
Teil 2 |
„Berührung“ |
5. November |
1600 – 1800 Uhr |
5. November |
1900 – 2100 Uhr |
Teil 3 |
„Spiritualität“ |
12. November |
1600 – 1800 Uhr |
12. November |
1900 – 2100 Uhr |
Teil 4 |
„Interaktion“ |
3. Dezember |
1600 – 1930 Uhr |
19. November |
1600 – 1930 Uhr |
Ort:
Zentrum für Unterricht und Simulation in der Poliklinik der LMU, Pettenkoferstr. 8a, Nähe Sendlinger Tor
&
München » Innenstadt » Zahnklinik, Goethestraße 70, Seminarraum 3 (601), 6. Stock, Nähe Goetheplatz
Da die Seminareinheiten aufeinander aufbauen ist eine Teilnahme nur möglich, wenn ALLE Termine besucht werden können. Terminschwierigkeiten bitte im Anmeldeformular angeben, wir versuchen Euch dann zu helfen!
Anmeldung geschlossen !
Bei Fragen erreicht ihr uns unter palliativseminare@medizinundmenschlichkeit.de 🙂