Wir empfehlen wärmstens den Medizinischen Aschermittwoch nächsten Mittwoch 26.2.2020 in München – veranstaltet vom Paritätischen in Bayern, dem Berufsverband der Präventologen e.V., der Stiftung ganzheitlich gesund! und Medizin und Menschlichkeit e.V.:„Heilen und Pflegen zwischen Ethik und Profit“ Mit den inspirierenden Vortragenden Prof. Tobias Esch (Universität Witten-Herdecke) Barbara Steffens (ehem. Gesundheitsministerin NRW) Dr. Ellis Huber (Vorsitzender des Berufsverbands der Präventologen) und viel Möglichkeit zum Austausch auch mit MuM. Wir freuen uns …Read More
MuM feiert 10 Jahre JubiläMuM! 🎈 🎉🎁🎶🕺💃
Wir blicken mit bewegten Herzen zurück auf eine Vergangenheit voller Dynamik in MuM: Höhen und Tiefen, Yin- und Yang-Phasen ☯️, intensive Prozesse im Gesamtgefüge wie auf persönlicher Ebene, das Sprießen 🌱 von Regionalgruppen, das ständige Fortentwickeln von Konzepten, Ideen und 🦄 Visionen… Wir spüren nach in zehn 🎊 berührende und unbeschreibliche Akademien, drei kraftvolle Symposien, viele kleine und größere Impulsseminare, herzerwärmende Workshops auf kleinen und großen Kongressen, und Begegnungen mit …Read More
Frischer Wind im neuen Vorstand!
Mit großer Freude verliefen die diesjährigen Vorstandswahlen – denn es bot sich uns eine ungewohnte Situation: mehr KandidatInnen stellten sich zur Wahl, als es formelle Vorstands“plätze“ gibt! In einem spannenden, intuitiv-systemischen Prozess kristallisierten sich allmählich einzelne Rollen heraus. Am Ende stand nicht nur ein erfrischend neuer Vorstand fest, sondern es war auch ein erweiterter „Kern“ aus engagierten, aktiven MuMies im Feld spürbar. Wir freuen uns sehr auf dieses neue Vorstands-Kapitel …Read More
MuM Symposium 2018 – die Vorträge
Die beiden Vorträge des Symposiums „Schatten und Licht in der Medizin“ 2018 sind nun auch auf YouTube zu sehen! Ein ausführlicher Rückblick auf das Symposium folgt zum Jahresende… 🙂 Viel Freude beim Anschauen!
Seminar „Arzt-Patienten Interaktion in der Palliativmedizin“ erstmalig in Innsbruck WS2018
Ihr habt Lust, euch in Kleingruppen interaktiv und kreativ mit essentiellen Inhalten des Arzt/Heilberufs auseinanderzusetzen, erfahrungsbasiert zu lernen und euch miteinander auszutauschen und zu reflektieren? Dann meldet euch schnell an!Read More
Seminar „Arzt-Patienten Interaktion in der Palliativmedizin“ in München WS2018
Ihr habt Lust, euch in Kleingruppen interaktiv und kreativ mit essentiellen Inhalten des Arzt/Heilberufs auseinanderzusetzen, erfahrungsbasiert zu lernen und euch miteinander auszutauschen und zu reflektieren? Dann meldet euch schnell an!Read More
MuM Symposium 2018
MuM Symposium 2018 „Schatten & Licht in der Medizin“ – ein Symposium für alle Heilberufe Es geht weiter und tiefer in die Frage: wie können wir das heilsame Potenzial von Beziehung für die Medizin erschließen? Wir konnten für diese Schatzsuche wundervolle Referentinnen gewinnen und freuen uns auf ein lebendiges, abwechslungsreiches und lehrreiches Symposium mit Euch und Ihnen! Alle aktuellen Infos, Flyer, vorläufiges Programm und Anmelde-Link nun hier!
Was ist MuM für mich?
Was MuM ist, lässt sich nur durch das Zusammentragen verschiedener Perspektiven begreifen… In diesem Video teilen einige MuMies ihre Erfahrung.
Bericht vom MuM SommerCamp 2017
Bericht vom MuM Sommer Camp 2017 Mit dem MuM Sommer im September wurde eine neue Verbindung mit einem interessanten Ort eingegangen. Das Herrenhaus Gut Gorgast wurde vor zwei Jahren als Lebens-, Arbeits- und Gemeinschaftsort gegründet. Seitdem wird von der Genossenschaft am Haus und für die Vision das Gutshaus gearbeitet. Mit dem MuM Sommercamp fand das erste Veranstaltungsformat statt – eine Auftakt und erste Probe für den Seminarort Gorgast. Wo noch …Read More
Frühlingsakademie 2018
Frühlingsakademie 2018 * Das Herz der MuM-Bewegung * Auch im Frühling 2018 laden wir dich wieder zu (d)einer Herzensreise ein: Vom 02. bis 07. April findet in Weyarn bei München die MuM-Frühlingsakademie statt. Hier gibt es einen einzigartigen Raum für Menschlichkeit, Austausch, Selbsterfahrung und Selbstreflexion. Du willst dabei sein? Dann bewirb dich jetzt bis zum 31.12.2017 – alle Infos und Anmeldung hier! Wir freuen uns auf dich Das Akademieteam 2018