„Das Zwischenmenschliche erschließt das sonst Unerschlossene.“


Martin Buber

Menschlichkeit ist Medizin.

Unser ehrenamtlicher Verein erforscht und vermittelt diesen einfachen Grundsatz seit über 15 Jahren in Fortbildungs- und Selbsterfahrungsformaten. In diversen Seminaren, Lokalgruppen und dem Herz unserer Bewegung, der jährlichen Frühlingsakademie, kultivieren wir sowohl einen achtsamen Selbstkontakt als auch eine dialog-orientierte Gruppendynamik, die sich auch in unserer wertebasierten Organisationsstruktur wiederfindet.

Wir bieten psychologisch sichere und trauma-informierte Entwicklungsräume an, in denen das heilende Potential zwischenmenschlicher Beziehungen erfahrbar und nutzbar wird. Unsere Angebote sind teilweise auch als ärztliche Fortbildung (CME) zertifiziert.

Diese Fähigkeiten ergänzen die medizinisch-fachliche Kompetenz in allen Heilberufen um eine zeitlose und für uns unverzichtbare Komponente.

Das sagen unsere Mitglieder:

Aktuelles:

Vor kurzem startete unsere erste Akademie 2.0 von Medizin und Menschlichkeit. Es trudelten tolle Anmeldungen für die erste Herbstakademie ein und wir freue uns sehr über dieses neue Projekt! 
Hier geht’s zu mehr Infos zur Herbstakademie! (Anmeldung bereits geschlossen)

Die Anmeldung zur Frühlingsakademie 2026 ist online!

Das Herzstück unserer Vereinsarbeit bietet dir 6 wundervolle Tage für mehr Menschlichkeit in deinem Leben. Die Frühlingsakademie ist als ärztliche Fortbildung zertifiziert und für alle Menschen, die mit Menschen arbeiten. Alle Infos findest du auf unserer Projekteseite.

Sei dabei, wir freuen uns auf DICH!

Die nächste Frühlingsakademie ist vom 16. bis 21. März 2026 – das Herz unserer Arbeit.
Hier mehr Infos zur Frühlingsakademie und zur Bewerbung!

Auf dem Laufenden bleiben:

Newsletter:

Nach oben scrollen